figures in distress

 

Die Serie ist als technisches Experiment gestartet und versucht zwei Fragen oder Themen auszuloten. Einmal die mechanische Bildmanipulation; durch den Faden wird direkt sichtbar, dass ein grober Eingriff vorgenommen wurde, dennoch entsteht durch die mischung von Negativteilen die Illusion einer komplexen bearbeitung, die mensch selten von analogen Fotos erwarten würde. Mehr noch, es ist eine Arbeitsweise die nur analog funktioniert, es würde auch keinen Grund geben digital eine Naht vorzutäuschen. Das andere ist die Hybridität von Fotografie und Fotogramm, noch habe ich die Fäden nicht mit Kleber o.Ä. fixiert, das macht aus jedem Abzug ein Unikat, jedoch bleibt das Negativ unverändert. Dardurch wird dem einzelnen Fotoabzug mehr Achtung geschenkt, es untergräbt die Möglichkeit der Vervielfältigung, aber tilgt diese nicht. Mich fasziniert die Frage nach Mimesis und Realismus am Rande von Fotografie. Die Darstellungen sind teilweise Zufällig aus Bildmaterial entstanden und teilweise bewusst fotografiert und nach vorher bestehender Idee zusammengefügt. Beide Wege führten Dazu, dass das Negativ als solches nur transitiv Bestand hatte und letztlich noch bearbeitet wurde, um einen Abzug anzufertigen der etwas Anderes zeigt als jenes Bild, dass ich im Studio beim auslösen durch den Sucher gesehen habe. Die Motive an sich, sind teilweise unscharf oder schlecht ausgeleuchtet, diese Reduktion mindert die faktischen Informationen die diese Fotos enthalten, es soll eine konzentration auf den Bildeindruck bewirken. Jedoch sind die Motive nicht beliebig, die Fragmentierung von Körper zwischen Puppe und Mensch ist ein Spannungsfeld wie jenes zwischen dem Ich und dem Nicht-Ich.

IMG_20170516_0008,1IMG_20170516_0019IMG_20170606_0004IMG_20170516_0013,1June 05. 2017_20170914_0007,1IMG_20170516_0007,1June 05. 2017_20170914_0008,1000001June 05. 2017_20170914_0002,1June 05. 2017_20170914_0003,1000002IMG_20170606_0003IMG_20170606_0006mädchen_20170622_0036

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s